Bildung braucht Verbindung.

Zwischen uns funkts. Endlich eine Spezialagentur für Bildungsanbieter:innen, die euch wirklich versteht. Als würden wir uns ewig kennen. Fingerschwur. Brofist. Hand drauf.

Illustration von zwei klatschenden Händen mit drei Strichen darüber, die Bewegung oder Freude symbolisieren, auf einem lilafarbenen Hintergrund.

Steigt ein.
Wir wissen, wo ihr hinwollt.

Als Insider:innen der Bildungsszene kennen wir eure Herausforderungen, bevor ihr sie uns erzählt.  Markenbildung, Sichtbarkeit oder die Digitalisierung eurer Prozesse und Lernangebote – alles unser Ding. Was ihr genau braucht, finden wir gemeinsam mit unserem EDU-Check heraus. Wir stellen Fragen, hören euch zu und verstehen euch.

Connection auf Augenhöhe.

Als erste One-Stop-Spezialagentur für Bildungsanbieter:innen im deutschsprachigen Raum richten wir uns an alle Institutionen und Träger:innen. Ob ihr staatlich oder privat seid, bundesweit oder regional arbeitet, präsent oder online – wir sind nah an euch dran. Auch jenseits von Komfortzonen, wenns sein muss. Versprochen.

Illustration einer Hand mit gespreizten Fingern in einem peace-Zeichen, umgeben von lilafarbenen Bewegungslinien.

Unsere Referenzen.

Logo der Europäischen Fachhochschule (EU|FH), eine der Referenzen.
Logo von Wörheide, eine der Referenzen.
Logo der Hochschule Fresenius – University of Applied Sciences, eine der Referenzen.
Logo der CBS International Business School, eine der Referenzen
Logo der Wilhelm Büchner Hochschule (wbh), eine der Referenzen.
Logo der HFH – Hamburger Fern-Hochschule, eine der Referenzen.
Logo von WBS Training, eine der Referenzen
Logo der MV tut gut Initiative, eine der Referenzen.
Logo der Finanzgruppe Hochschule für Finanzwirtschaft & Management, eine der Referenzen.

Marketing

Bildungsmarketing braucht Insider:innen.

Bildung bedeutet Zukunft. Doch Wissen und Werte kann man nicht anfassen, ausprobieren oder zurückgeben. Eure Zielgruppen müssen an euer Produkt glauben, ihm vertrauen. Und es erst einmal entdecken. 

Mit viel Branchenwissen, Gespür und Methode entwickeln wir gute Argumente für eure Angebote – bestenfalls Alleinstellungsmerkmale. Wir charakterisieren eure Zielgruppen und spielen eure Botschaften auf strategisch klugen Kanälen treffsicher aus. Schritt für Schritt – und messbar.

— Websites und Portale
— Performance Marketing
— Social Media
— Content Marketing
— Podcasts
— Analytics und Tracking

Illustration einer Hand mit der ‚Rock on‘-Geste (Zeigefinger und kleiner Finger ausgestreckt), umgeben von lilafarbenen Zickzack-Linien.

Digitalisierung

Digitalisierung verbindet mit Übermorgen.

Digitale Transformation steht auf allen To-do-Listen. Sie bestimmt eure Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Ohne digitale Lernangebote, Prozesse und deren kontinuierliche Weiterentwicklung kommen Bildungsanbieter:innen schon morgen nicht mehr aus. Und übermorgen erst recht nicht.

Wir schmieden einen Plan, der zu euch passt. Und zu euren Zielgruppen, die eine hohe Erwartungshaltung mitbringen. Wir erfüllen sie und sorgen auch intern für maximale Effizienz eurer Organisation, eurer Administration und eures Marketings.

— Prozessautomation
— Marketing-Automation
— App-Entwicklung
— Digitale Lernplattformen
— IT-Infrastruktur
— KI

Auf dem Weg in die erste Reihe.

EDU-Check
Marketing

Die Customer Journey bestimmt unseren EDU-Check Marketing: Wir analysieren den Markt, euer Angebot und eure mediale Sichtbarkeit aus externer Perspektive. Wir betrachten dabei neben Marke und Arbeitgebermarke eure Kommunikation – unter anderem Strategie, Design, Content, Kanäle und Reichweite.

EDU-Check
Digitalisierung

Den Stand eurer digitalen Transformation bewerten wir im EDU-Check Digitalisierung. Die Automation eurer Geschäftsprozesse, Datenschutz und -sicherheit, IT-Infrastruktur, digitale Lernmethoden und die Qualifizierung eurer Mitarbeitenden sind einige der Kriterien.

Präsentation 
der Ergebnisse

In einem halbtägigen Workshop – digital oder vor Ort – stellen wir euch die Auswertung des jeweiligen EDU-Checks vor. Wir geben Handlungsempfehlungen und erarbeiten mit euch die ersten Schritte auf dem Weg in die erste Reihe. Einen EDU-Check kalkulieren wir ab 4.500 Euro zzgl. Mehrwertsteuer und Reisekosten.

Logo der CBS International Business School

„Die Zusammenarbeit mit euch ist für uns besonders wertvoll, weil sie nicht nur professionell und zuverlässig, sondern auch von einem echten Verständnis für die Zielgruppe und für unsere Bedürfnisse geprägt ist. Besonders schätzen wir die strukturierte Herangehensweise und die individuelle Betreuung, bei der trotz aller Effizienz auch der Spaß nie zu kurz kommt.“

Robin Mense — Marketing Director CBS International Business School 

Illustration einer Hand, die das ‚OK‘-Zeichen macht, mit lilafarbenen Bewegungslinien.

Unsere Methoden kommen an.

Man könnte die Struktur unserer Arbeit fast klassisch bezeichnen. Doch unser agiles Framework macht sie zeitgemäß und effizient. In festen Sprints entwickeln wir für euch optimierte Strategien, die wir in lebendige Kommunikation umsetzen. Nicht ohne jeden Schritt mindestens einmal auf links gedreht zu haben.


Wir begegnen euch auf Augenhöhe. Bereits in eurem initialen EDU-Check erlebt ihr uns ehrlich, gerade heraus und fachlich kompromisslos. Wo es passt, auch emotional. Doch immer sind wir respektvoll und hoffentlich sympathisch. Kurz: Ihr könnt uns vertrauen. Fingerschwur.

„Wo der Schuh drückt, ist schnell erklärt. Um euch bestmöglich zu unterstützen, wollen wir mehr wissen. Mit unserem EDU-Check gehen wir in die Tiefe, gezielt auf euren Bedarf ausgerichtet. In dem Workshop ermitteln wir, wo wir mit unseren Leistungen ansetzen können. Erfahren mehr über eure Erwartungshaltung. Wir setzen uns gemeinsam Ziele und planen die nächsten Schritte.“

Patricia Hennings — MANDARIN EDU

Es bleibt in der Familie.

Ideelle Produkte und Menschen sind unser Metier. „One-Stop” bedeutet für euch, ihr habt es mit einer Ansprechperson und einem Team von Expert:innen zu tun. Mit 100 % Bildungs-Know-how für Beratung und Workshops, Strategien und Mediaplanung, Content und Controlling.

Illustration einer winkenden Hand mit lilafarbenen Bewegungslinien.

Unter Buddies läufts rund.

Brauchen wir Support, finden wir den links und rechts von uns. In der MANDARIN Family. Sie besteht aus fünf Agenturen, die mit rund 130 Spezialistinnen und Spezialisten seit mehr als 20 Jahren bunt gemischte Projekte rockt. Inzwischen sind es mehr als 10.000. 

Coming soon:
der EDU-Podcast.

Wir stellen das Projekt auf dem Hochschulbarcamp 2025 in Essen vor – und geben ihm einen Namen. Fest steht, der Podcast wird veröffentlicht vom Bundesverband Hochschulkommunikation (Herausgeber) und MANDARIN EDU (Redaktion und Produktion). 

Ihr hört Insights von und Talks zwischen Expert:innen der Education-Szene. Ob Bildungsträger:in, Agenturen, Start-ups, Tech-Anbieter oder Social Networks. Wir transportieren Deep Dives statt Mainstream im Bereich Kommunikation, Bildungsmarketing und Digitalisierung. Ein Pflichtprogramm für Profis.

Unsere Verbindung beginnt hier.

Mehr Infos, Antworten auf eure Fragen oder ein Angebot für euren EDU-Check bekommt ihr von mir:

Patricia Hennings
Unit Managerin
0385 32 65 02 0
hallo@mandarin-edu.de